Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums bei den Minoriten
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Worte wirken Wunder – Loslassen & Ankommen im neuen Jahr!
Fr.
30
Januar
2026
Zeit
Fr., 30. Jan. 2026, 16:00 Uhr -
Fr., 30. Jan. 2026, 19:30 Uhr
Ort
Arkadensaal im Minoritenzentrum
Mariahilferplatz 3
8020 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforum bei den Minoriten
Ansprechperson
Rezeption
+433168041-452
bildungsforum@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern

Worte wirken Wunder – Loslassen & Ankommen im neuen Jahr!

Buchgespräch, Schreibimpulse & Akkordeonklänge mit DORIS LIND & CSANAD ORGYAN

Ein einzelnes Wort hat viel Kraft: Es kann dein Herz öffnen, freundlich über dich wachen, Zuversicht ausdrücken und Geborgenheit vermitteln. Ein einzelnes Wort kann aber auch Wünsche und Bedürfnisse schwächen und die Welt enger machen. Ob positive oder negative Effekte, fest steht: Es braucht keine überladenen Botschaften, um etwas zu bewegen oder verändern. Bereits ein einzelnes Wort kann zaubern – und manchmal sogar Wunder wirken.

Zu Beginn des neuen Jahres dient dieser Schreibretreat mit der Buchautorin DORIS LIND dem Loslassen und Willkommenheißen. Während wir uns noch inmitten der nicht selten als ungemütlich-grau empfundenen Winterzeit befinden, legen kreative Schreibimpulse und stärkende Reflexionen den Fokus auf die sprießende Kraft einzelner Wörter und erleichtern so den Fokus auf die eigenen Bedürfnisse und einen achtsamen Neubeginn.

Mit ausgewählten Lesepassagen aus ihrem jüngsten Buch „33 Wörter, die dein Leben verändern“ kommt DORIS LIND zudem mit Ihnen in ein inspirierendes Gespräch. Dies alles umrahmt und begleitet von Akkordeonklängen, mit denen uns der junge, hochtalentierte CSANAD ORGYAN in die wohltuende Frische des neuen Jahres begleitet.


Referentin: Dr. Doris Lind

  • Studium der Germanistik, mit anschließender Promotion
  • Texterin, Schreibtrainerin, Autorin
  • Kuratierung von Bibliotheken in Hotels in Österreich, Südtirol und Deutschland
  • kürzlich herausgegeben: 33 Wörter, die dein Leben verändern. München: Knesebeck Verlag 2025.

Musik: Csanád Orgyán

  • Akkordeonist, Auftritte im In- und Ausland, u.a. bei der Benefizgala 2025 im Großen Minoritensaal Graz sowie im Kulturzentrum Erzsébet Vigado in Boly, Ungarn
  • Teilnahme am „Coupe Mondiale“, dem prestrigeträchtigsten internationalen Wettbewerb in der Akkordeonwelt
  • aktuell Akkordeumstudium an der Kunstuniversität Graz

Teilnahmebeitrag: € 55,00, inklusive einer stärkenden Jause
Anmeldelink

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen